Details
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits geöffnet.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte ein größerer Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus verhindert werden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auf der L563 wurden drei kleine Ölspuren durch die Feuerwehr beseitigt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein gemeldeter Wohnungsbrand bestätigte sich nicht. Es handelte sich um angebrannte Essensreste auf einem nicht abgestellten Elektroherd. Die Wohnung musste durch die Feuerwehr belüftet werden und eine Bewohnerin wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in Augenschein genommen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Erstversorgung eines Verletzten nach einem Verkehrsunfall durch die First Responder und anschließende Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Einschlagen eines Druckknopfmelders.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Erstversorgung einer erkrankten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Öffnung einer Wohnungstür für den Rettungsdienst.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Rauchentwicklung an einem Kamin.
Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Durch die Einwirkung heftiger Sturmböen stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus und drohte dieses zu beschädigen. Der Baum wurde zuerst über die Drehleiter vom Dach und später vom Boden aus abgetragen, so dass kein Schaden am Wohngebäude entstand.
Zwischenzeitlich war ein Vertreter des Baubetriebshofs zur Beurteilung der Standsicherheit weiterer Bäume auf dem Grundstück vor Ort.
- Veröffentlicht in Einsätze