Details

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. So wurde durch die Feuerwehr eine Tür geöffnet, um dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten zu schaffen. Im Anschluss an die Behandlung wurde der Patient über die Drehleiter aus dem dritten Stock gerettet.

Details

Aus einem verunfallten PKW liefen Betriebsstoffe aus. Diese wurden durch die Feuerwehr abgestreut.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Erstversorgung einer erkrankten Person bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes.

Details

Die Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Aus zwei Fahrzeugen liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr sicherte sie Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab. Die Reinigung der gesamten Fahrbahn übernahm jedoch ein Fachunternehmen.

img_5940

Details

Ca. 2 m² brennender Waldboden wurden mit einem C-Rohr abgelöscht.

Details

Eine Ölspur kleineren Umfangs wurde durch die Feuerwehr abgestreut. Das verunreinigte Bindemittel wurde abschließend wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Details

Aus einem Sicherheitsventil eines Stickstofftankes strömte kurzeitig Gas aus. Nach Rücksprache mit dem Betreiber waren durch die Feuerwehr keine Maßnahmen nötig.

Details

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an der Sprinkleranlage.