Details
Auf dem Rückweg vom Einsatz Nr. 177 bemerkte die Besatzung der DLK brennendes Material unter einem PKW. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und somit größere Schäden am PKW verhindert werden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Eine 150m lange Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde ein Fachunternehmen verständigt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Brennender Abraum wurde mittels S-Rohr abgelöscht.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr wurde zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Gebäude war eine starke Verrauchung festzustellen. Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr gelöscht. Abschließend wurde das Gebäude belüftet.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein brennender Mülleimer wurde mittels S-Rohr gelöscht.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Eine 200m lange Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde ein Fachunternehmen verständigt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es brannte ein LKW Anhänger auf dem Standstreifen der Bundesautobahn. Die Feuerwehr Drolshagen war bereits vor Ort und hatte erste Maßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr Olpe unterstützte die Kameraden aus Drolshagen mit dem TLF 4000.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person wurde die Feuerwehr Olpe in der vergangenen Nacht um 01:47 Uhr am Sonderner Kopf alarmiert. Beim Durchfahren des Kreisverkehrs kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete in der angrenzenden Böschung. Hierbei wurde der 52-jährige Fahrer im Unfallwrack eingeklemmt. Aufgrund des steilen Geländes gestaltete sich die Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst sehr aufwendig. Dennoch gelang die Rettung der Person nach gut einer halben Stunde. Abschließend musste das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagens geborgen werden, um eine weitere Kontamination des Erdreichs mit Betriebsstoffen zu vermeiden. http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/3103292
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B55 zwischen Rhode und der Talbrücke Ronnewinkel. Hier musste die Feuerwehr an einem Fahrzeug die Seitentüren mit hydraulischen Rettungsgeräten entfernen und unterstütze den Rettungsdienst bei der Rettung der insgesamt 5 verletzten Personen. http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/3103232
- Veröffentlicht in Einsätze