Details

Es brannte der Dachstuhl eines 15m hohen Turms. Das Feuer wurde mittels Wenderohr über die DLK abgelöscht. Ein weitere Trupp löschte herabstürzende Dachelemente am Boden.  

Details

Der gemeldete PKW Brand bestätigte sich nicht. Es handelte sich ausschließlich um einen geplatzten Kühler an einem PKW.

Details

Die Feuerwehr löschte einen brennenden Müllcontainer.  

Details

Ein umgestürzter Baum wurde von dem Beschleunigungsstreifen der BAB 45 entfernt.

Details

Die Feuerwehr Olpe leistete überörtliche Hilfe bei einem Industriebrand in Wenden-Gerlingen. Mit den Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingerichtet. Die Drehleiter übernahm die Brandbekämpfung mittels Wenderohr. Zahlreiche Trupps führten die Brandbekämpfung unter PA und Filtergeräten durch. Der Gerätewagen Logistik musste zum Transport von Bindemittel und weiteren logistischen Aufgaben genutzt werden.  

Details

Eine Wohnung musste durch die Feuerwehr in Amtshilfe für die Polizei gewaltsam geöffnet werden, da es innerhalb der Wohnung zu einem massiven Wasserschaden gekommen war. Die Feuerwehr pumpte das ausgetretene Wasser mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ab.  

Details

Auf einem Balkon hatte sich der Inhalt eines Müllsackes entzündet, so dass dieses für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte die Feuerwehr und löschte die Überreste. Eine Person erlitt hierbei eine Rauchgasintoxikation und musste dem Krankenhaus zugeführt werden.

Details

Eine Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgestreut.

Details

Eine verschlossene Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr für den Rettungsdienst geöffnet.

Details

Eine verschlossene Wohnungstür musste aufgrund einer erkrankten/verletzten Person innerhalb der Wohnung für den Rettungsdienst geöffnet werden.