Details

Ein Entstehungsbrand in der Küche wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Eigentümer gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Bereich. Abschließend wurde die Einsatzstelle mittels Hochleistungslüfter entraucht.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine Verrauchung an einer Friteuse.

Details

Auslösen eines Handdruckmelders.

Details

Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Polizei am Sonntag Morgen einen leblos auf dem Vorstaubecken treibenden Schwan. Der ELW rückte aus um die genaue Örtlichkeit zu erkunden und forderte gezielt die weiteren Kräfte nach. Das tote Tier wurde durch die Feuerwehr geborgen und mittels GW-L 2 dem Veterinäramt des Kreises Olpe zugeführt.

Details

Amtshilfe für den Rettungsdienst.

Details

Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.

Details

Es brannte ein Elektrogabelstapler in einer Industriehalle. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden. Der Gabelstapler wurde ins Freie gebracht und der betroffene Bereich wurde mittels Hochleistungslüftern entraucht. 

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine Rauchentwicklung im Gebäude.

Details

Auslösen von mehreren funkvernetzen Rauchmeldern ohne ersichtlichen Grund.