Details

Entgegen der Meldung war keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine Verrauchung an einer Friteuse.

Details

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Anhänger eines LKW’s. Die Feuerwehr löschte das Feuer mittels einem C-Rohr. Für die Nachlöscharbeiten wurden Teile der Seitenverkleidung demontiert. Des Weiteren musste die Ladung teilweise entladen werden.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Eine 100m lange Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgestreut. Das verunreinigte Bindemittel wurde abschließend wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

 

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch einen Handdruckmelder.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage im Küchenbereich.

Details

Nach einem Verkehrsunfall hatte ein beteiligtes Motorrad einen ca. 9m² großen Ölfleck verursacht. Durch den fließenden Verkehr wurde das Öl auf eine Länge von ca. 125m verteilt.  Die Unfallstelle und die Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die Feuerwehr streute den Ölfleck ab. Zur abschließenden Reinigung der Fahrbahn wurde ein Fachunternehmen verständigt.

 

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.

Details

Die Feuerwehr wurde zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Gebäude war eine starke Verrauchung festzustellen. Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr gelöscht. Abschließend wurde das Gebäude belüftet.