Details
Die Feuerwehr wurde zu einer Person im Gewässer im Bereich des zentralen Omnibusbahnhofs alarmiert. Die Person wurde aus der Bigge gerettet und mittels Schleifkorbtrage die Böschung hinauf transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Polizei am Sonntag Morgen einen leblos auf dem Vorstaubecken treibenden Schwan. Der ELW rückte aus um die genaue Örtlichkeit zu erkunden und forderte gezielt die weiteren Kräfte nach. Das tote Tier wurde durch die Feuerwehr geborgen und mittels GW-L 2 dem Veterinäramt des Kreises Olpe zugeführt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen von mehreren funkvernetzen Rauchmeldern ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es handelte sich um einen Schwelbrand einer Holzverkleidung im Bereich einer Steckdose.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Teile der Straße waren überflutet. Die Feuerwehr reinigte einen Regeneinlauf in der Straße, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Gemeldet war ein Wasserrohrbruch. Die Bewohner hatten die betroffene Leitung schon vor Eintreffen der Feuerwehr zugedreht. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
In den Kellerräumen eines Einfamilienhauses stand ca. 6 cm hoch das Wasser. Die Feuerwehr pumpte das Wasser aus dem Keller und übergab die Einsatzstelle an den Eigentümer.
- Veröffentlicht in Einsätze