Details
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Anhänger eines LKW’s. Die Feuerwehr löschte das Feuer mittels einem C-Rohr. Für die Nachlöscharbeiten wurden Teile der Seitenverkleidung demontiert. Des Weiteren musste die Ladung teilweise entladen werden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es brannte der Lampenkopf einer Straßenlaterne. Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr Mangels brennbaren Materials erloschen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es brannte ein LKW Anhänger auf dem Standstreifen der Bundesautobahn. Die Feuerwehr Drolshagen war bereits vor Ort und hatte erste Maßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr Olpe unterstützte die Kameraden aus Drolshagen mit dem TLF 4000.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Der gemeldet Brand von 3ha landwirtschaftlicher Grünfläche bestätigte sich nicht. Es brannten lediglich 4m² Grünfläche, welche mittels S-Rohr gelöscht wurden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es handelte sich um eine Rauchentwicklung an einem defekten Kühlaggregat. Das Aggregat wurde außer Betrieb genommen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Überörtliche Hilfe zur Unterstützung mit dem TLF 4000 bei einem LKW Brand auf der Bundesautobahn.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Durch einen Blitzeinschlag brannten ca. 40m² Waldfläche. Das Feuer wurde mit 2 C und einem B-Rohr gelöscht.
- Veröffentlicht in Einsätze