Details

Bei dem Ton des ausgelösten Heimrauchmelders handelte es sich lediglich um den Warnton für schwache Batterien.

Details

Ein brennender Kamin wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gekehrt. Ein weiterer Trupp räumte den herabfallenden Glanzruß aus der Revisionsklappe und brachte diesen zum ablöschen ins Freie. Während der gesamten Maßnahmen wurde der Kamin mittels Wärmebildkamera im gesamten Gebäude kontrolliert. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Bezirksschornsteinfeger übergeben.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch ein kleines Brandereignis, welches bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr belüftet.

Details

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Details

Seit vergangenem Freitag wurde eine Katze in der Ortschaft Altenkleusheim vermisst. Die Besitzer entdeckten diese am Donnerstag Nachmittag zufällig in einer Baumkrone einer großen Eiche. Da sie keine Möglichkeit sahen selbstständig an das Tier zu gelangen, wählten sie um 17:05 Uhr den Notruf. Die Leitstelle entsandte daraufhin ein Löschfahrzeug der Olper Feuerwehr. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde durch den Gruppenführer die Drehleiter nachalarmiert, da sich das Tier in ca. 12 Meter Höhe befand. Als die Einsatzkräfte im Korb der Drehleiter sich mit Futter dem Tier näherten, entfernte sich das Tier weiter. Auch der Versuch das Tier von der Besitzerin in den Korb zu locken misslang. Nach einigen weiteren vergeblichen Versuchen, konnte das Tier mittels Kescher aus der Baumkrone „geangelt“ und wohlbehalten zurück auf festen Boden gebracht werden.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war das Erdgeschoss stark verqualmt. Das Feuer war im Bereich des Rauchrohres des Kaminofens ausgebrochen. Erste Löschversuche der Polizei hatten Wirkung gezeigt, so dass durch einen Trupp unter Atemschutz nur noch der Brandschutt aus dem Ofenrohr und dem Kaminofen entfernt werden musste. Während der gesamten Einsatzdauer wurde der Betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht.

Details

Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebrannte Milch.