Details
Die Feuerwehr wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem brennenden Holzunterstand alarmiert. Dieser brannte bei Eintreffen des Rettungsdienstes in voller Ausdehnung. Durch Einsatz eines Pulverlöschers, konnte die Besatzung des RTW’s das Feuer kurzzeitig eindämmen und somit ein Übergreifen auf das direkt angrenzende Haus und die Garage des Nachbargrundstückes verhindern. Durch die Feuerwehr wurde unmittelbar eine Riegelstellung zu den Gebäuden aufgebaut und in Folge der Holzunterstand durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Dazu war es nötig, einiges des gestapelten Holzes abzuräumen. Abschließend wurden noch einmal alle betroffenen Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. So wurde durch die Feuerwehr eine Tür geöffnet, um dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten zu schaffen. Im Anschluss an die Behandlung wurde der Patient über die Drehleiter aus dem dritten Stock gerettet.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Der Hausmeister eines Altenwohnheimes meldete unklaren Gasgeruch innerhalb des Gebäudes. Die Feuerwehr konnte keinen Gasgeruch feststellen und auch Messung ergaben keine erhöhten Werte.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
- Veröffentlicht in Einsätze