Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch mutwilliges Einschlagen eines Druckknopfmelders.

Details

Der gemeldete Zimmerbrand bestätigte sich nicht. Da ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar war, wurde das Zimmer stromlos geschaltet und alle Elektrogeräte mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Details

Bei einem Ladevorgang war ein Akku geplatzt. Dies hatte eine Rauchentwicklung zufolge, welche zum Auslösen der Brandmeldeanlage führte. Der betroffene Bereich wurde mittels Hochleistungslüfter entraucht und die Anlage wieder zurückgestellt.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch einen Schwelbrand in einem Elektrogerät. Das Geräte wurde durch den Angriffstrupp ins Freie verbracht und der gesamte betroffene Bereich kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle mittels Hochleistungslüftern entraucht.

Details

Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Rückmeldung des Betreibers „Unklare Rauchentwicklung in der Küche“ wurde durch den Einsatzleiter auf Feuer 2 erhöht. Der Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen, so dass alle Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnten. Abschließend wurde der betroffene Bereich durch die Feuerwehr quergelüftet. 

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine Rauchentwicklung aus einem Mülleimer. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Der Mülleimer wurde durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und der betroffene Bereich gelüftet.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine Rauchentwicklung in einer Gießerei.