Details

Die Meldung, dass ein Schwan in Notlage sei, bestätigte sich nicht.

Details

Aufgrund eines Kaminbrandes fingen Teile der Dach- und Schornsteinverschalung Feuer. Diese wurde mit einem C-Rohr aus dem Korb der Drehleiter abgelöscht und in weiterer Folge demontiert. Im Anschluss konnte durch einen Feuerwehrmann unter Atemschutz der Kamin gekehrt werden. Ein Trupp räumte den herabfallenden Glanzruß aus der Revisionsklappe im Keller und brachte diesen zum Ablöschen ins Freie. Während der gesamten Maßnahmen wurde der Kamin mittels Wärmebildkamera im gesamten Gebäude kontrolliert. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Bezirksschornsteinfeger übergeben.

Details

Die Meldung, dass Personen nach einem Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt sein, bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete diese für den Rettungsdienst und die spätere Unfallaufnahme der Polizei aus.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.

Details

Eine Ölspur die sich durch den Innenstadtbereich verteilte wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die Reinigung der gesamten Fahrbahn übernahm jedoch ein Fachunternehmen.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Aufgrund eines LKW-Unfalles auf der Autobahn 4, wo ein LKW in den Graben gefahren war und sich dabei den Tank beschädigt hatte, wurden die Feuerwehren aus Olpe und der Gemeinde Wenden zu Öl auf Gewässer auf der Bigge alarmiert. Durch den Unfall war Diesel über das Entwässerungssystem der Autobahn in die Bigge gelangt, so dass Ölsperren errichtet werden mussten. Durch die Olper Einsatzkräfte wurden zwei Ölsperren errichtet und eine Ausbreitung in das Vorstaubecken konnte verhindert werden. Weitere Ölsperren wurden durch die Kräfte des Löschzuges Gerlingen,der Löschgruppe Hillmicke und des Löschzuges Wenden errichtet. Unter anderem konnte so die Verunreinigung eines Fischteiches mit Diesel verhindert werden.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.

Details

Die Feuerwehr wurde durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Im Rahmen der Erkundung konnte dann festgestellt werden, dass sich im Bereich einer Verladehalle Schüttgut entzündet hatte. Die Feuerwehr löschte den Bereich ab und ließ im weiteren Verlauf das Brandgut in den Außenbereich verlagern.