Details

Die Feuerwehr wurde zu einem Rohrbruch alarmiert. Auf einer Länge von ca. 15m drückte Wasser aus dem Boden. Der Energieversorger schieberte den betroffen Bereich ab. Die Feuerwehr kontrollierte die angrenzenden Häuser auf Wassereinbrüche in die Kellerräume.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Dampf.

Details

Ein Zimmerbrand wurde durch einen Angriffstrupp mittels C-Rohr gelöscht. Anschließend wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf.

Details

Die Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war der Keller stark veraucht. Ursache war ein Brand an einer Heizungsanlage der selbstständig erloschen war. Durch die Feuerwehr wurde umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Details

Der gemeldete PKW-Brand bestätigte sich nicht. Durch die Feuerwehr mussten lediglich kleinere Mengen Betriebsstoffe abgestreut werden.

Details

Ein Flächenbrand wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Details

Ein abgeknickter Baum wurde von der Fahrbahn entfernt.

Details

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten.