Details
Es handelte sich um einen Brand einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Industriebetriebes im Gewerbegebiet Biebickerhagen. Bei Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung auf dem Dach ersichtlich. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden und eine Brandausbreitung auf weitere Dachteile verhindert werden. Nach Kontrollarbeiten auf Glutnester in der Dachdämmung mittels Wärmebildkamera war der Einsatz beendet.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Olpe zu einem Verkehrsunfall am Saßmicker Hammer mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten, wo es zu einem Frontalaufprall kam. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass noch eine Person zu befreien war. Die Verunfallte wurde in Abstimmung mit dem Notarzt patientenschonend aus dem PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der andere Beteiligte verstarb nach erfolglosen Reanimationsversuchen im Olper Krankenhaus.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden. Die Person war schon befreit.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer leerstehenden Verkaufsstätte.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Es brannte im Böschungsbereich hinter einer Freizeitanlage.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Überörtliche Hilfe zur Unterstützung mit der Drehleiter bei einem Gebäudebrand.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein Wasserschaden, der sich über mehrere Geschosse in einem Wohnhaus erstreckte, konnte die Feuerwehr begrenzen und zur weiteren Beseitigung an den Betreiber übergeben.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Betriebsstoffe aus einem Trecker, die nach Brand im Motorraum ausgelaufen waren, wurden mit Ölbindemittel abgestreut.
- Veröffentlicht in Einsätze