Oberveischeide

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwehr Olpe
      • Einheitsführung
      • Mannschaft
      • Wasserförderzug
      • First Responder
      • Einsatzgebiet
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
    • Ehemalige Einheitsführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • HLF 10
      • MTF
    • Gerätehaus
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Chronik
    • Aus-/Fortbildung
    • Links

Gerätewagen – Logistik (GW – L2) Katastrophenschutz NRW

  • Funkrufname: Kater Olpe 1 – GW-L2
  • Baujahr: 2016
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MAN TGM 18.340
  • Aufbauhersteller: Fa. Freytag
  • Ausstattung: 6 Mann Besatzung, …
  • CATEGORY Fahrzeuge , Kreis-/Landesfahrzeuge
SEE MORE

Wechselladerfahrzeug (WLF) Katastrophenschutz NRW

  • Funkrufname: KATER Olpe 1 – WLF
  • Baujahr: 2015
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB Arocs 4142 (8×8)
  • Auf- und Anbauten:
    1. Fa. F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH,
    2. Fa. Meiller – Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co KG
  • Ausstattung: Navigation, Klimaanlage, Allradantrieb auf 4 Achsen, Rückfahrkamera, Automatik -12 Gang, 3 Sitzer, Analog und Digitalfunk
  • CATEGORY Kreis-/Landesfahrzeuge
SEE MORE

Abrollbehälter Hytrans Fire System (HFS) Katastrophenschutz NRW

  • Funkrufname: KATER Olpe 1 – AB – WFS
  • Baujahr: 2015
  • Standort: Olpe
  • Hersteller: Fa. Hytrans Systems (NL)
  • Ausstattung: Combi-Container (6500) mit 2000m F-Schlauch (150mm Durchmesser), Armaturen und Zubehör wie Quertrennwände, Verteilerblöcke, Y-Stücke, Absperrhähne, HS 150 (HydroSub) Pumpenmodul (8000 l/min) mit 60m hydraulischen Leitungen für die Schwimmpumpe, Höhenunterschied zwischen Schwimmpumpe und Pumpenmodul von 60m möglich, Schlauchbrücken: 5 Stück – 10m F-Schläuche, 10 Stück – 5m F-Schläuche
  • CATEGORY Kreis-/Landesfahrzeuge
SEE MORE

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20)

Löschgruppenfahrzeug mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe FP 10/2000 und einem Löschwasserbehälter. Es dient in erster Linie der Brandbekämpfung, zur Förderung von Löschwasser und verfügt über Geräte zur Durchführung technischer Hilfeleistung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – HLF 20
  • Baujahr: 2002
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB 1328 Atego
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: 1600 Liter Löschwasser, 9 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, Feuerlöschkreispumpe, 4 -teilige Steckleiter, 3 -teilige Schiebleiter, Stromerzeuger, Lichtmast

 

  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
OBEN