Details
Die gemeldete Ölspur konnte bei Eintreffen der Feuerwehr nicht festgestellt werden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Aus einem geparkten LKW waren geringe Mengen Diesel ausgetreten. Die Feuerwehr sicherte einen Regeneinlauf und streute die Betriebsstoffe ab.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr wurde zu einem Industriebrand alarmiert. Ein Feuer im Bereich eines Schmelzofens wurde durch sechs Trupps unter Atemschutz mit Sonderlöschmitteln gelöscht. Zur Eigenabsicherung stand während der gesamten Einsatzdauer ein Rettungswagen in Bereitschaft.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Amtshilfe für den Bauhaof. Beseitigung einer Gefahrenstelle.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Entgegen der Meldung traten keine Betriebsstoffe aus.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Erstversorgung einer verletzten Person bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Beseitigung eines Sturmschadens. Im Verlauf des Einsatz wurde die Feuerwehr durch den Bauhof unterstützt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Sammelbericht
Abschlussmeldung des Sturmtief Eberhard
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Olpe wurden insgesamt 16 Einsätze abgearbeitet, davon zwei im Gebiet der Einheit Oberveischede.
Es waren 13 Bäume von öffentlichen Verkehrsflächen zu entfernen.
Zwei beschädigte Dächer wurden durch die Feuerwehr gesichert. Eine Reparatur wird durch Fachunternehmen durchgeführt.
Auf dem Rückweg von einem umgestürzten Baum wurde durch die Besatzung eines Löschfahrzeugs ein Sturmschaden an einer Ampelanlage festgestellt. Mit der nachalarmierten Drehleiter konnte die Ampel in Stand gesetzt werden.
Beim letzten Einsatz wurden die Einsatzkräfte noch einmal richtig gefordert. Eine ca. 15 Meter hohe Fichte versperrte die K6 vollständig. Die 11 Einsatzkräfte konnten mit Hilfe des Teleskopladers und dem gezielten Einsatz von zwei Motorsägen die Straße innerhalb von einer Stunde vom Baum befreien.
- Veröffentlicht in Einsätze