Oberveischeide

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwehr Olpe
      • Einheitsführung
      • Mannschaft
      • Wasserförderzug
      • First Responder
      • Einsatzgebiet
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
    • Ehemalige Einheitsführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • HLF 10
      • MTF
    • Gerätehaus
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Chronik
    • Aus-/Fortbildung
    • Links

Hubrettungsfahrzeug (DL(A)K 23/12)

Drehleiter mit Korb (mind. 23 m Rettungshöhe bei mind. 12 m Ausladung)

Drehleitern werden zum Retten von Menschen aus Notlagen und zum Durchführen technischer Hilfeleistungen sowie zur Brandbekämpfung eingesetzt.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – DLK 23 1
  • Baujahr: Auslieferung 2013
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: Daimler Benz 1529
  • Aufbauhersteller: Fa. Iveco-Magirus
  • Ausstattung: 32 m Leiterlänge, 3 Mann Besatzung, Rettungskorb 3 Personen, 3 Atemschutzgeräte, Xenon Scheinwerfer am Korb, Krankentragenauflage, Wenderohr fernbedienbar, Korbkamera, Elekt. Kettensäge, Motorkettensäge, elektr. Lüfter, Stromerzeuger, Schleifkorb, Rollgliss, Rettungs-Halbschleiftrage, u.v.m.
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10)

Löschgruppenfahrzeug mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe FP 10/2000 und einem Löschwasserbehälter. Es dient in erster Linie der Brandbekämpfung, zur Förderung von Löschwasser und verfügt über Geräte zur Durchführung technischer Hilfeleistung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 2 – HLF 10
  • Baujahr: 2014
  • Standort: Oberveischede
  • Fahrgestell: MB 1329
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: 1200 Liter Löschwasser, 9 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, Feuerlöschkreiselpumpe, Stromerzeuger, Tragkraftspritze, Lichtmast, elektr. Lüfter, Wassersauger, Ex-Warner, Hydraulisches Kombi-Rettungsgerät, Teleskop-Rettungszylinder, Säbelsäge, Sperrwerkzeug
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE

Tanklöschfahrzeug (LF 20)

Tanklöschfahrzeuge werden aufgrund ihres Löschwasservorrates vornehmlich zur Durchführung eines Schnellangriffs verwendet und eignen sich zur Versorgung der Einsatzstellen mit Löschwasser.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – LF 20
  • Baujahr: 1998
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB 1124
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: 2400 Liter Löschwasser, 8 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, 4 -teilige Steckleiter, Feuerlöschkreispumpe, Lüfter, Fog – Nails
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE

Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats)

Das Fahrzeug ist mit einer erweiterten Beladung zur Abarbeitung unwetterbedingter Einsätze ausgestattet.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – LF 20 KatS
  • Baujahr: 2009
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MAN TGM 13.280
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: 30 B Schlauchmaterial, 9 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, 4 -teilige Multifunktionsleiter, Wasserrettungsanzug, Lichtmast 24 Volt, Stromerzeuger,
    3 teilige Schiebleiter, Hygieneboard, Tauchpumpen, Tragkraftspitze, Turbozumischer – Schaum
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OBEN